Voraussetzungen

Voraussetzungen

Voraussetzung für jede der Ausbildungen ist, dass die Interessierten Reit- und Pferdeerfahrung haben. Reitabzeichen werden jedoch nicht verlangt

Länge und Intensität der Ausbildung richten sich nach dem Ausbildungs- und Wissenstand der einzelnen Personen.

Je weniger Vorerfahrungen eine Teilnehmerin / einTeilnehmer

Weiterlesen...

Motopädagogik

Motopädagogik

„Die Motopädagogik ist ein Modell der Persönlichkeitsentwicklung über motorische Lernprozesse. Das wichtigste Prinzip der Motopädagogik ist es Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Kontexten handlungsfähig zu machen.“
In der Ausbildung zur Motopädagogik mit Pferden vermitteln wir den Teilnehmerinnen die motopädagogischen Arbeitsprinzipien

Weiterlesen...

Therapiepferde

Therapiepferde

Das Pferd, das als Therapiepferd eingesetzt werden soll, braucht eine fundierte, ganz spezielle Ausbildung. In deren Verlauf wird es lernen in den unterschiedlichen Einsatzbereichen des Therapeutischen Reitens seinen Platz zu finden
Mit Bodenarbeit, an der Longe, am Langzügel, im Freien

Weiterlesen...

Impressum / Datenschutzerklärung

Impressum

Interessengemeinschaft Therapeutisches Reiten e.V. Marburg (IGTR Marburg)
Registergericht: Amtsgericht Marburg
Vereinsregisternummer:
1. Vorsitzende: Katrin Böse, 2. Vorsitzende: Cornelia Jacob

Katrin Böse – Alte Höhle 19 – D-35083 Wetter-Mellnau
Telefon: +49 (0)6423 / 542263 – eMail: info[at]igtr-marburg.de

Keine Haftung

Die

Weiterlesen...

Leitbild

Leitbild

Das Leitbild der IGTR

Die Zusammenarbeit von Mensch und Pferd basiert für uns auf Vertrauen, Verstehen und der Freude am miteinander Tun.

  • Wir arbeiten ressourcenorientiert, das bedeutet: Wir gehen von den Fähigkeiten aus, die Menschen und Tiere mitbringen, nicht von
Weiterlesen...